Palladium Herrenuhr Squelette P42.HSG.2.4.006
Durchmesser 42 mm | Edelstahl DLC beschichtet | Handaufzug
Referenz: P42.HSG.2.4.006
Palladium Herrenuhr Squelette P42.HSG.2.4.006
Durchmesser 42 mm | Edelstahl DLC beschichtet | Handaufzug
Referenz: P42.HSG.2.4.006
Swiss Made Handaufzugs-Skelettuhr 42 mm
Die Palladium Skeleton UT Rhodium P42.HSG.2.4.006 ist eine beeindruckende Swiss Made Handaufzugs-Skelettuhr im großzügigen 42 mm-Format. In einem Edelstahlgehäuse mit DLC-Beschichtung präsentiert sich ein fein skelettiertes Automatikwerk vom Kaliber ETA 6497, das einen freien Blick auf Zahnräder, Federhaus und Unruh gewährt. Kratzfestes Saphirglas sorgt für die nötige Robustheit und transparente Sicht auf das offene Werk – ein Statement für Uhrmacherleidenschaft und sichtbare Mechanik.
Dieses Modell richtet sich an Uhrenliebhaber, die bewusst eine präsente Grösse tragen möchten und gleichzeitig die Technik hinter der Uhr sehen wollen. Das skelettierte Handaufzugswerk bedeutet aktives Mitwirken beim Aufziehen – ein bewusstes Ritual, das Technik-Bewusstsein ausdrucksstark zeigt. Dank der DLC-Beschichtung wirkt das Gehäuse modern und robust zugleich.
Technische Details & Ausstattung
Das Gehäuse misst 42 mm im Durchmesser und verfügt über einen Bandanstoss von 22 mm. Gefertigt aus Edelstahl und mit DLC-Beschichtung versehen, bietet es erhöhte Kratz- und Korrosionsresistenz. Das Uhrwerk ETA 6497 ist skelettiert, handaufgezogen und bietet eine Gangreserve von ca. 46 Stunden. Die Wasserdichtigkeit beträgt laut Hersteller 100 Meter, wodurch die Uhr auch für den Alltag mit gelegentlichem Wasserkontakt geeignet ist. Ausgeliefert wird das Modell inklusive einer hochwertigen Holzbox, einem zweiten Lederband sowie dem passenden Werkzeug für den Bandwechsel. Der Swiss-Made-Stempel steht für Schweizer Entwicklung, Montage und Qualitätskontrolle.
Als Schweizer Online-Fachhändler bietet Raspe Uhren & Schmuck dieses exklusive Modell deutschland- und schweizweit an – ideal für alle, die moderne Schweizer Mechanik mit sichtbarer Struktur und starker Präsenz tragen möchten.
FAQ zur Palladium Skeleton P42.HSG.2.4.006
Warum Handaufzug anstatt Automatikuhr?
Bei diesem Modell kommt ein reines Handaufzugswerk (ETA 6497) zum Einsatz – kein Rotormechanismus. Das macht das Aufziehen zur bewussten Handlung und erhöht das Gefühl für die Mechanik. Ideal für stilbewusste Trägerinnen und Träger, die den klassischen Uhrenmechanismus schätzen.
Ist 42 mm nicht zu gross?
Der Durchmesser von 42 mm spricht eher mittelgrosse bis kräftigere Handgelenke an oder Personen, die eine markante Präsenz am Arm wünschen. Wenn Sie kleinere Handgelenke haben, empfiehlt sich ein Blick auf Modelle mit 36-mm-Durchmesser.
Was bedeutet DLC-Beschichtung?
DLC steht für „Diamond Like Carbon“ – eine hartstoffähnliche Beschichtung, welche die Oberfläche widerstandsfähiger gegen Kratzer und Verschleiss macht und zudem eine moderne, dunkle Optik erzeugt.
Wie wasserdicht ist die Uhr?
Diese Uhr ist laut Hersteller bis 100 Meter wasserdicht. Sie eignet sich damit für Alltagssituationen mit Wasserkontakt (Regen, Hände waschen, gelegentliches Schwimmen), nicht jedoch für Tauchen oder regelmässigen Wassersport.
Wie oft sollte ich die Uhr warten lassen?
Für mechanische Swiss-Made Uhren wird ein Serviceintervall von etwa 5 bis 7 Jahren empfohlen – dabei werden das Werk, die Schmierung und die Dichtungen geprüft. Dank dem weit verbreiteten ETA-Kaliber ist eine langfristige Wartung sehr gut organisiert.