Palladium Damenuhr Petit Squelette P36.A.1.6.003
Durchmesser 36 mm | Edelstahl | Sellita SW 300 élaboré
Referenz: P36.A.1.6.003
Palladium Damenuhr Petit Squelette P36.A.1.6.003
Durchmesser 36 mm | Edelstahl | Sellita SW 300 élaboré
Referenz: P36.A.1.6.003
Swiss Made Skelettuhr im 36 mm Format
Die Palladium Petit Squelette P36.A.1.6.003 ist eine elegante Swiss Made Skelett-Automatikuhr im kompakten 36-mm-Gehäuse und richtet sich an Kundinnen und Kunden, die echte Mechanik sichtbar am Handgelenk tragen möchten. Das skelettierte Uhrwerk öffnet den Blick auf Zahnräder, Federhaus und Unruh und macht jede Bewegung am Handgelenk zu einem kleinen Uhrmachererlebnis. Zusammen mit dem robusten Edelstahlgehäuse, dem kratzfesten Saphirglas und einem hochwertigen Lederband entsteht eine Uhr, die technisch fasziniert und gleichzeitig im Alltag sehr gut tragbar bleibt.
Palladium fertigt die Petit Squelette nach strengen Swiss-Made-Vorgaben. Das bedeutet: Entwicklung, Montage und Qualitätskontrolle erfolgen in der Schweiz, mit Fokus auf präzise Mechanik und hochwertige Verarbeitung. Mit ihrem Durchmesser von 36 mm eignet sich diese Skelettuhr perfekt für schmale bis mittelgrosse Handgelenke und funktioniert sowohl als feine Damenuhr wie auch als dezentes Unisex-Modell für Liebhaber kleinerer Durchmesser. Die offene Architektur des Zifferblatts stellt die Mechanik bewusst in den Mittelpunkt und verleiht der Uhr einen charakterstarken, modernen Auftritt.
Uhrwerk – Sellita SW300 élaboré, skelettiert und Swiss Made
Im Inneren arbeitet das Sellita Kaliber SW300 élaboré, ein flaches Schweizer Automatikwerk, das in der Uhrenbranche als zuverlässiger Antrieb im gehobenen Segment gilt. Es handelt sich um ein mechanisches Automatikwerk mit Sekundenstopp, das mit einer Frequenz von 28 800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) läuft und einen ruhig gleitenden Sekundenzeiger ermöglicht. Das Werk verfügt über 25 Lagersteine und eine Gangreserve von rund 42 bis ca. 56 Stunden.
Die élaboré-Ausführung steht für eine feinere Regulierung und zusätzliche Qualitätskontrollen gegenüber der Standardversion. In der skelettierten Variante werden Brücken und Platinen so ausgearbeitet, dass die Mechanik sichtbar wird, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Über den Rotor zieht sich die Uhr automatisch auf, sobald sie getragen wird. Zusätzlich kann das Werk jederzeit über die Krone manuell aufgezogen werden – ein bewusstes, traditionelles Ritual für Liebhaber mechanischer Uhren.
Gehäuse, Glas und Ausstattung – Swiss-Made-Qualität für den Alltag
Das Gehäuse der Palladium Petit Squelette P36.A.1.6.003 besteht aus Edelstahl und hat einen Durchmesser von 36 mm. Dadurch wirkt die Uhr modern, elegant und nie überdimensioniert. Das Saphirglas sorgt für maximale Kratzfestigkeit und eine dauerhaft klare Sicht auf das skelettierte Werk. Die Wasserresistenz beträgt 5 m, was im Alltag Spritzwasserschutz und normalen Kontakt mit Feuchtigkeit abdeckt, jedoch nicht zum Schwimmen geeignet ist.
Die Uhr wird in einer exklusiven Holzbox geliefert, die sich ideal als hochwertige Aufbewahrung und als Geschenkverpackung eignet. Zusätzlich erhalten Kundinnen und Kunden ein zweites Lederband und ein Werkzeug für den Bandwechsel. So kann die Uhr bequem zu Hause an den persönlichen Stil angepasst werden. Palladium bietet auf dieses Swiss-Made-Modell eine Garantie von 2 Jahren.
Ideal für Kundinnen und Kunden in der Schweiz
Als Schweizer Online-Fachhändler spricht Raspe Uhren & Schmuck mit der Palladium Petit Squelette besonders Kundinnen und Kunden aus der Region Bern, Worb und der ganzen Schweiz an, die eine hochwertige Swiss-Made-Skelett-Automatikuhr suchen und dabei auf einen zuverlässigen Schweizer Händler setzen. Das durchdachte Gesamtpaket aus skelettiertem Sellita-Werk, kompakter Grösse, Holzbox, Zusatzband und Werkzeug macht dieses Modell zu einer attraktiven Wahl für alle, die mechanische Uhrmacherkunst sichtbar erleben möchten.
FAQ zur Palladium Petit Squelette P36.A.1.6.003
Für welche Handgelenke eignet sich die 36-mm-Grösse?
Die 36-mm-Grösse eignet sich ideal für schmale bis mittelgrosse Handgelenke. Die Palladium Petit Squelette funktioniert sowohl als elegante Damenuhr wie auch als dezentes Unisex-Modell für alle, die kleinere Durchmesser bevorzugen.
Wie alltagstauglich ist eine Skelettuhr?
Trotz der offenen Optik ist die Uhr sehr alltagstauglich. Edelstahlgehäuse und Saphirglas bieten hohe Robustheit. Wie bei jeder feinen mechanischen Uhr sollten starke Stösse vermieden werden. Die Skelettierung beeinträchtigt die Stabilität des Werkes nicht.
Muss ich die Uhr manuell aufziehen?
Das Sellita SW300 ist ein Automatikwerk und zieht sich beim Tragen selbst auf. Nach längerer Pause kann die Uhr manuell über die Krone aufgezogen werden, um sie sofort zu starten.
Wie präzise läuft das Sellita SW300 élaboré?
Die élaboré-Ausführung ist enger reguliert als das Standardwerk und bietet eine stabile, alltagstaugliche Ganggenauigkeit. Die tatsächliche Abweichung hängt von Tragegewohnheiten ab, bleibt jedoch im üblichen Bereich hochwertiger Swiss-Made-Automatikuhrwerke.
Ist die Uhr zum Schwimmen geeignet?
Die Wasserresistenz beträgt 5 m. Das deckt Spritzwasser und Regen ab, ist aber nicht für Schwimmen oder Tauchen geeignet.
Wann sollte die Uhr zum Service?
Für mechanische Swiss-Made-Uhren empfiehlt sich ein Serviceintervall von etwa 5 bis 7 Jahren. Dabei werden Werk, Öle und Dichtungen kontrolliert und bei Bedarf erneuert.