Raspe Uhren & Goldschmiede am 33. Worber Weihnachtsmarkt 2025

Raspe Uhren & Goldschmiede am 33. Worber Weihnachtsmarkt 2025

Schmuck & Uhren in festlicher Tradition

Willkommen am Worber Weihnachtsmarkt 2025

Der Worber Weihnachtsmärit gehört seit über 30 Jahren zu den beliebtesten Adventstraditionen in der Region Bern. Auch dieses Jahr sind wir von Raspe Uhren & Goldschmiede wieder mit dabei – und das bereits zum 33. Mal!

Unser Stand befindet sich wie gewohnt direkt vor dem Coop-Eingang in Worb. Dort finden Sie eine Auswahl an hochwertigen Uhren und Schmuckstücken, die sich perfekt als Weihnachtsgeschenk eignen.

Ein Markt für Worb und die Region

Der Weihnachtsmärit ist längst über die Grenzen von Worb hinaus bekannt. Besucherinnen und Besucher aus Gümligen, Muri bei Bern, Rüfenacht, Stettlen, Boll, Vechigen, Biglen, Enggistein und den umliegenden Gemeinden kommen jedes Jahr, um das einzigartige Ambiente zu erleben.

Stände & Angebote – Vielfalt erleben

Der Worber Weihnachtsmärit erstreckt sich traditionell über den Bärenplatz, die Hauptstrasse und den Sternenplatz. Dort erwartet Sie eine bunte Mischung:

  • Vereinsstände: Lokale Vereine bieten Selbstgemachtes, Geschenkideen und Spezialitäten.

  • Handwerksstände: Kunsthandwerk, Holzarbeiten, Schmuck, Kerzen und liebevolle Dekorationen.

  • Lebensmittel & Genuss: Von Glühwein über Raclette und Bratwurst bis hin zu süssem Gebäck und Lebkuchen.

  • Begegnungszonen: Gemütliche Plätze wie am Sternenplatz laden zum Verweilen ein.


Unterhaltung & Programm – so war es in den letzten Jahren

Das genaue Programm für 2025 wird noch bekanntgegeben. Doch in den vergangenen Jahren durften sich die Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen, darunter:

  • Konzerte & Live-Musik auf dem Sternenplatz

  • Ökumenischer Gottesdienst am Sonntagmorgen

  • Märlistunden für Kinder im Märli-Zelt oder im „chinoworb“

  • Besuche vom Samichlaus mit Schmutzli und Eseli

Auch dieses Jahr dürfen Sie mit festlicher Unterhaltung für die ganze Familie rechnen.


Warum sich ein Besuch lohnt

  • 🎁 Einzigartige Geschenke – entdecken Sie besondere Schmuckstücke und Uhren.

  • 🌟 Tradition seit 33 Jahren – Raspe ist ein fester Bestandteil des Worber Märits.

  • 👨👩👧👦 Treffpunkt für Gross & Klein – gemütliche Atmosphäre für die ganze Familie.

  • 🍷 Kulinarischer Genuss – lokale Spezialitäten für Adventsstimmung pur.


Praktische Infos

  • 📍 Standort Raspe Uhren & Goldschmiede: Vor dem Coop-Eingang in Worb

  • 📅 Datum: Samstag, 6. Dezember & Sonntag, 7. Dezember 2025

  • 🕒 Öffnungszeiten: Samstag bis in den Abend, Sonntag bis ca. 16 Uhr

  • 🚋 Anreise: Bequem mit ÖV aus Bern, Gümligen, Rüfenacht & Umgebung

👉 Mehr Infos zum Markt: Worber Weihnachtsmärit
👉 Mehr über uns: Raspe Uhren & Goldschmiede

FAQ – Häufige Fragen

Wann findet der Worber Weihnachtsmärit 2025 statt?
Der Märit findet am Samstag, 6. Dezember, und Sonntag, 7. Dezember 2025 statt.
Wo finde ich Raspe Uhren & Goldschmiede am Markt?
Wie in den letzten Jahren steht unser Stand direkt vor dem Eingang zum Coop in Worb.
Gibt es ein Rahmenprogramm?
Das Programm für 2025 wird noch bekanntgegeben. In den vergangenen Jahren gab es Konzerte & Live-Musik, Märlistunden für Kinder, einen ökumenischen Gottesdienst sowie Besuche des Samichlaus.
Was erwartet mich an den Ständen?
Eine vielfältige Mischung aus Vereinsständen, Handwerksständen und kulinarischen Angeboten – von Holzarbeiten, Schmuck und Kerzen bis Glühwein, Raclette, Bratwurst und feinem Gebäck.
Aus welchen Gemeinden kommen üblicherweise die Besucherinnen und Besucher?
Viele Gäste kommen aus Worb, Rüfenacht, Muri bei Bern, Gümligen, Stettlen, Boll, Vechigen, Biglen, Enggistein und der Region Bern.

Besuchen Sie uns – wir freuen uns auf Sie!

Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und starten Sie festlich in die Adventszeit. Wir beraten Sie gerne rund um Uhren, Schmuck und Geschenkideen – persönlich und mit Herz.

0 Kommentare 0

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen